Home | Aktuelles & Presse | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Anfrage
Winzerhof Schindler - Trauben im Sonnenuntergang, (c) Burgenland Tourismus
Navigation überspringen
  • Home
  • Winzerhof
  • Urlaub & Wohnen
  • Urlaub & Wein
  • Urlaub & Sport
  • Urlaub & Kultur
Navigation überspringen
Navigation überspringen
  • Die Schindler`s
  • Prolog
  • Unsere Chronik
  • Schöne Momente
  • Bilderwelt
  • Ein Tag am Winzerhof
  • Urlaub am Winzerhof
Navigation überspringen
Ein Tag am Winzerhof Schindler

Ein Tag am Winzerhof

Gerade einmal eine Stunde Autofahrt waren wir von Wien bis nach Mörbisch unterwegs. Wir haben uns beide schon auf unseren Urlaub im Burgenland gefreut. In der Stadt war es noch bewölkt und hat genieselt, aber schon bei Eisenstadt hat uns die Sonne entgegengelacht. Kein Wunder, dass man das Burgenland auch das Land der Sonne nennt, schließlich gibt es hier österreichweit die meisten Sonnenstunden.

Winzerhof Schindler

Als wir unseren Wagen parken, fährt Seniorchef Michael Schindler gerade mit seinem Traktor aus der Ausfahrt, offenbar ist er auf dem Weg in die Weingärten. Als er uns sieht, winkt er uns gleich freudig zu.

Wir verbringen jetzt schon unseren fünften Urlaub hier am Winzerhof und schätzen es sehr, dass man uns gleich erkennt und wir nicht nur irgendwelche Gäste von vielen sind. Gerade wenn wir uns die Zeit nehmen, um einmal ausgiebig zu entspannen und abzuschalten, genießen wir besonders die einmalig familiäre Atmosphäre am Winzerhof Schindler. Wir fühlen uns hier einfach wohl - wie zuhause eben, nur schöner.

duftender Oleander

Wir winken zurück und gehen weiter in Richtung Innenhof. Bevor wir noch um die Ecke biegen strömt uns bereits der süße Duft der Oleander entgegen die hier wachsen. Wir bleiben kurz stehen und sehen uns um. Jedes Mal wenn wir hierher kommen, hat sich wieder etwas verändert. Doch obwohl jedes Jahr nach Ende der Saison aufs Neue modernisiert und erweitert wird, hat sich der Hof seinen typisch burgenländischen Charme bewahrt.

Marie Schindler

Während wir die frische Luft tief einatmen, läuft uns schon Marie mit leuchtenden Augen entgegen. Unglaublich, wie groß sie schon ist, heuer wird sie wohl schon 6 Jahre alt. Sie pflückt eine Traube von dem alten Weinstock, der hier sicher schon seit unzähligen Jahren wächst, und streckt sie mir in ihrer kleinen Hand entgegen. Was für ein einmaliges Gastgeschenk!

Alexandra und Harald Schindler

Da sehen wir auch schon ihre Eltern Alexandra und Harald Schindler, die uns bereits erwartet haben. Nach einem ausgezeichneten Gläschen Grüner Veltliner zur Begrüßung führen sie uns zu unserem Zimmer. Vom ersten Moment an sind wir absolut begeistert.

Suite Excelso

Unsere Suite mit dem klingenden Namen Exselso ist einfach traumhaft und bietet alle Annehmlichkeiten, die man auch in einem Viersternehotel finden würde. Rustikal und trotzdem hell und modern eingerichtet, trifft die gemütlich warme Atmosphäre genau unseren Geschmack.

Radfahren in Mörbisch; (c) Burgenland Tourismus, Steve Haider

Das Wetter ist wunderschön und wir wollen heute unbedingt noch gemütlich dem Neusiedler See entlangfahren und die traumhafte Natur genießen. Wir haben uns extra einen kleinen Feldstecher mitgenommen, um die prächtige Vogelvielfalt des Steppensees zu beobachten. Mörbisch ist das wichtigste Radfahrdorf des Burgenlands und bietet seinen radelnden Besuchern hervorragend ausgebaute Radwege. Sogar bis nach Ungarn hinüber könnten wir von hier aus radeln.

Radfahren in Mörbisch; (c) Burgenland Tourismus, Steve Haider

Wir gehen es aber lieber ruhig an und spazieren noch ein wenig durch die romantischen Hofgassen von Mörbisch. Diese sind übrigens von der UNESCO sogar zum Weltkulturerbe erklärt worden. Kein Wunder, sie sind wirklich wunderschön. Während wir gemütlich nach Hause schlendern, dämmert es schon und die untergehende Sonne taucht Mörbisch in ein kräftig orangefarbenes Licht.

Weinkeller

Unser Abendprogramm ist eine interessante Weinkellerführung mit Harald Schindler höchstpersönlich, der uns voller Stolz viel Interessantes über den Wein und die Arbeit im Weingarten erzählt. Wir sind beide absolut weinbegeistert und die Zeit vergeht wie im Fluge. Als krönenden Abschluss verkosten wir noch einige der auch international mehrfach ausgezeichneten Weine des Winzerhofs.

Winzerhof Schindler - Abendstimmung

Bei einem Glas Blaufränkisch, der uns bei der Verkostung ganz besonders geschmeckt hat, lassen wir den Abend auf der Terrasse unserer Suite unter freiem Himmel ausklingen. Wir sind jetzt schon etwas geschafft und freuen uns bereits auf das morgige Frühstück im sonnigen Innenhof, umgeben von Blütenduft und Vogelgezwitscher. Morgen wird bestimmt wieder ein toller Tag, da haben wir nämlich Karten für die Mörbischer Seefestspiele.

Winzerhof Schindler

Es wird sicher nicht der letzte Urlaub sein, den wir im Burgenland und ganz speziell bei „unserer" Familie Schindler in Mörbisch, verbracht haben.

Winzerhof Harald & Mag. Alexandra Schindler
Kinogasse 9, A-7072 Mörbisch
Mobil: +43 (0) 676 6296702
Mobil: +43 (0) 676 6103108
Email: info@winzerhof-schindler.at