wine_bar
Wein-Philo

Ja, ich bin ein Wein-Philo. Ein Freund des Weins und Weinbaus. Und ich habe meine eigene Wein-Philosophie. Ich heiße Euch herzlich willkommen. Am malerischen Ufer des Neusiedler Sees, wo ich im familiengeführten Weingut – im Winzerhof – mit viel Leidenschaft, Hingabe und Erfahrung hochwertige Weine mit dem gewissen Etwas kultiviere. Ich bin Harald Schindler.

Und ich bin dankbar, hier in Mörbisch, auf pannonischem Boden, Wein zu machen. Hier passt das Klima. Hier sind die Böden fruchtbar. Hier gedeihen unsere Reben unter idealen Voraussetzungen: Sonne, Licht, Lebendigkeit. Balance ist mir wichtig. In meinem Privatleben. Wie in meinem Weinbau-Leben.

Ich versuche, Tradition mit Innovation zu verweben. Und konnte unser Weingut dadurch bereits zu vielen nationalen und internationalen Auszeichnungen führen. Ich möchte meinen Gästen und KundInnen reinen Wein einschenken: Reinheit, Intensität, Verspieltheit, Eleganz, Charakter. Das alles findet Ihr in meinen Weinen. Seit Generationen hegen meine Familie und ich mit jedem Weinberg und jeder Rebe den tief verwurzelten Anspruch, das Beste zu erreichen.

Ich lade Euch ein, die Einzigartigkeit unserer Weine zu entdecken, zu genießen, zu erspüren. In Kellerführungen und Weinverkostungen teile ich mit Euch mein Wissen, meine Passion und die Lebendigkeit meiner edlen Tropfen. Meines Wahrheitsgetränks.

Wein-Landschaft

Die Ufer des Neusiedler Sees sind ein Wein-Eldorado. Das ist bekannt. Und in Mörbisch haben wir besonderes Glück. Denn hier zeigt sich nicht nur die Sonne von ihrer sonnigsten Sonnenseite; hier passt einfach auch die Lage: geschützt und behütet – eine einzigartige geografische Situation. Und somit eine Natur-Garantie für besondere Weine.

Die Region profitiert von einem nahezu mediterranen Klima mit heißen, trockenen Sommern und milden Wintern. Die Trauben fühlen sich wohl. Und lassen intensiv-fruchtige, körperreiche Weine entstehen, die oft auch eine leichte Mineralität aufweisen. Die warmen Tage und kühlen Nächte sind entscheidend für die Entwicklung komplexer Aromen und für die Erhaltung der frischen, charakteristischen Säure, die die Neusiedler-See-Weine so unverwechselbar machen.

Historisch gesehen ist die Weinbautradition in der Gegend um Mörbisch tief verwurzelt und reicht weit zurück. Bereits die Römer erkannten das Potenzial dieser Landschaft für den Weinbau. Und im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Region zu einem der führenden Weinanbaugebiete Österreichs entwickelt.

So leidenschaftlich die Landschaft, so leidenschaftlich die Weine. Das alles deckt sich wunderbar mit meiner eigenen Passion: gute Weine durch Handwerk, Engagement und Hingabe zu erzeugen. Das ist meine Wahrheit. Und sie lässt sich in meinen Weinen erkosten.

Prost! Euer Harald Schindler

Nachhaltigkeit, die man schmeckt

Für uns beginnt Qualität im Weingarten. Wir setzen ausschließlich auf unsere eigenen Trauben und verzichten konsequent darauf, Trauben oder Weine zuzukaufen – selbst in ertragsärmeren Jahren. Nur so können wir sicherstellen, dass Boden und Reben genauso bewirtschaftet werden, wie wir es für optimal halten: mit größter Sorgfalt, im Einklang mit der Natur und nach zertifiziert nachhaltigen Methoden.

Ein zentraler Baustein unserer Philosophie ist die Begrünung der Böden. Kurzfristig lässt sich die Qualität durch die Pflege der Laubwand beeinflussen, doch langfristig ist der Boden das Fundament gesunder Reben und hochwertiger Weine. Begrünte Böden fördern die Bodengesundheit, schützen vor Erosion, verbessern die Nährstoffversorgung und schaffen ein stabiles ökologisches Gleichgewicht. Die Resultate reichen von vitaleren Reben bis hin zu einem besseren Bestandsklima und einer spürbaren Reduzierung von Umweltbelastungen.

Für uns ist Nachhaltigkeit keine Frage von Trends – sie ist der Schlüssel, um unsere Weine so authentisch und naturnah wie möglich zu gestalten. Das schmeckt man mit jedem Schluck.

Weingut-Geschichte

Es war einmal … eine Familie. Sie wollte Wein erzeugen. Und sie tat es. Irgendwann im 17. Jahrhundert. Seither sind viele Jahrhunderte und Jahrzehnte ins Land gezogen. Doch das Weingut Schindler gibt es heute noch. Anfang der 1960er-Jahren erschufen Michael und Elfriede Schindler die Basis für den heutigen Winzerhof. Michael legte mit seinem Talent für das Hegen und Pflegen der Reben und ihre schonende Verarbeitung den Grundstein für die Entwicklung und den Erfolg des Weinguts Schindler.

Harald Schindler, der Sohn des Ehepaares, erweiterte das familiäre Erbe mit einer modernen Perspektive. Nach seinem Abschluss an der Weinbaufachschule in Krems und einem prägenden Praktikum im renommierten Weingut Kollwentz erweiterte er seine Expertise auf ausgedehnten Studienreisen durch die führenden Weinbauländer der Welt. Anfang der 1990er-Jahre trat er in den elterlichen Betrieb ein und übernahm schließlich im Jahr 2000 die Leitung des Winzerhofs.

award_star
Auszeichnungen und Anerkennungen

Wir sind sehr stolz darauf, dass Handwerkskunst und Hingabe auch wirklich Anerkennung finden. Jedes Jahr freue ich mich über zahlreiche Auszeichnungen aus der bunten Welt der Weinkultur. Unsere Weine wurden mit einigen der renommiertesten Wein-Preise belohnt; Preise, die weit über die Weinregion Burgenland hinaus vergeben werden. Inzwischen haben unsere Weine alle relevanten Auszeichnungen des Weinbaugebiets Neusiedler See erhalten. All das bestätigt mich, bestärkt mich und motiviert mich, weiterhin Weine von außergewöhnlicher Qualität zu erschaffen.

Bildergalerie

Gewinne einen bildhaften Eindruck von unserer Kunst des Weinbaus
call ANRUFEN mail E-MAIL bedroom_parent BUCHEN